Simon lehnt entspannt an seiner verglasten Bürotür und blickt in den Gang.
ZEISS Stories | Simon

Das nächste Level erreichen

Digitale Innovationen

„Mit Daten kannst du so viel machen!“ Als Data Engineer hat Simon bei ZEISS Digital Partners mit den technischen Details moderner Informationslogistik zu tun – und zugleich den großen Nutzen im Blick. Zum Beispiel die Verbesserung von Services oder die Optimierung eines Maschinenlebens. Es ist dieser große Mehrwert, der die Arbeit mit den kleinsten Informationseinheiten für Simon so reizvoll macht. Als Data Engineer sorgt er für das Fundament jeglicher Datenarbeit. Er baut die digitalen Pipelines, die es braucht, um Daten zu erheben und abzurufen. Somit gehört er zu den ersten im Unternehmen, die mit Daten in Kontakt kommen. Eine Ressource, die immer mehr und nahezu überall gebraucht wird.

Simon sitzt an seinem Schreibtisch vor seinem Computer und diskutiert mit einem Kollegen.

Austauschen, coden und gewinnen

„Jedes neue Projekt steckt voller Herausforderungen“, sagt Simon. Zugleich bringe fast jeder neue Tag neue technische Impulse. Deshalb geht Simon als Data Engineer ähnlich vor wie als leidenschaftlicher Freizeitfußballer, ganz nach dem Motto: Gewinnen kann man nur im Team. Seine „Mitspieler“ bei ZEISS sind Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt, zum Beispiel andere Data Engineers in Bangalore oder Budapest. Der Austausch untereinander, ob im Tech Chat oder an anderen Standorten, ist ihm sehr wichtig und wird bei ZEISS gelebt. In der Zusammenarbeit reifen die besten Ideen. Kein Wunder, dass der nächste Use Case etwas ist, was Simons sportlichen Ehrgeiz weckt, das Team zusammenschweißt und obendrein dem Tüftler in ihm Freude bereitet. Denn so viel Simon auch jeden Tag lernt – an den meisten Toren sind am Ende viele Spieler beteiligt. Und genau das macht ihm als Teamplayer Spaß.

Stand die Berufswahl immer schon fest? „Gar nicht!“, meint er. Noch im Studium der Wirtschaftsinformatik wollte Simon eher die Richtung IT-Management einschlagen. Aber irgendwann wurde ihm klar, dass er als Data Engineer die Arbeit vieler Menschen erleichtern und wirklich neue Insights generieren kann.

Simon im Portrait.

Bei ZEISS kannst du klein anfangen und mit den Aufgaben wachsen.

Simon Data Engineer

Die andere Hälfte der Datenarbeit

Das eigentliche Coden macht rund die Hälfte von Simons Tätigkeit aus. Vorher geht es darum herauszufinden, was die Fachexpertinnen und -experten aus anderen ZEISS Sparten benötigen, welche Intentionen sie haben und welche Perspektiven sie brauchen. Haben alle Kunden des ZEISS Produkts die nötigen Updates bekommen? Welche Maschinenteile sollten wann ausgetauscht werden, um Betriebsausfälle zu vermeiden? Später ist die Pflege der Dateninfrastruktur ein wichtiger Teil der Arbeit. Systematisches Monitoring sorgt dafür, dass auch in Zukunft alles richtig läuft. Dass Data Analysts und Data Scientists ihre Arbeit machen können, dass neue Daten in Echtzeit ins System zurückfließen und Websites auf dem neuesten Stand sind.

Simon steht an seinem Schreibtisch, lacht und lehnt sich locker an.

Der Tech Stack, der das Datenherz höherschlagen lässt

Der Tech Stack umfasst alle Technologien, die zur Erstellung und zum Einsatz der Datenverarbeitung verwendet werden. Simon schwärmt: „Als Data Engineer liebst du die neueste Technik – da muss der Tech Stack einfach stimmen. Und bei ZEISS ist man sehr offen für moderne Anwendungen“. Zu Beginn seiner Tätigkeit musste er Teile des Tech Stacks erst mal kennenlernen: „Bei ZEISS kannst du klein anfangen und mit den Aufgaben wachsen.“ Simon blickt nach wenigen Jahren auf eine steile Lernkurve zurück.

Und nach der Arbeit? Da lässt er Technik auch mal Technik sein und widmet sich dem Training. Hier sucht er nach neuen Herausforderungen, sei es beim Fußball mit seinen Teamkollegen oder anderen Sportarten. Gehirn und Muskeln sind sich nun mal ähnlich: Es kommt vor allem auf die richtigen Trainingsreize an, dann erreicht man auch das ersehnte nächste Level.

ZEISS sucht Dich!

Stellenangebote und Bewerbungen

Die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die zentralen Konzern- und Servicefunktionen bei ZEISS bieten zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen.


Teilen auf