
Die Chance, sich
neu zu erfinden
Projektmanagement
und Ingenieurwesen
Das nächste Mal, wenn Du in einer ZEISS Software auf das Fragezeichen-Symbol klickst, dann denke an Zuzanna. Sie ist Senior-Ingenieurin für technische Dokumentation am polnischen ZEISS Standort in Słupsk und eine der Fachkräfte hinter diesen Online-Hilfen. Sie entwickelt Benutzermanuals für die Software, mit welcher industrielle Messtechnik von ZEISS betrieben wird. Dabei hatte Zuzanna diese Funktion nie für ihre berufliche Laufbahn vorgesehen. Doch alles änderte sich mit ihrer neuen Rolle als Mutter.

Die Kunst, technische Handbücher zu schreiben
Wenn die Anwendenden der Messtechnik Rat suchen, helfen ihnen Zuzannas Benutzermanuals weiter. In ihren Texten erklärt sie akribisch die Feinheiten der verschiedenen Anwendungsfunktionen visuell sowie schriftlich und bemüht sich, alle möglichen Fragen zu beantworten, die bei der Softwarenutzung aufkommen können. Das Schreiben dieser Online-Hilfen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, welche Zugang zu den Anwenderinnen und Anwendern, ein tiefes Verständnis der Softwarefunktionen sowie eine sorgfältige Auswahl der Terminologie erfordert. Denn sowohl hochqualifizierte Experten und Expertinnen aus der Messtechnik als auch Neulinge in der Maschinenbedienung müssen die einzelnen Funktionen und Begriffe der Steuerungsanwendungen vollständig verstehen. Um dies zu gewährleisten, steht Zuzanna in ständigem Kontakt mit ihren Kollegen und Kolleginnen und testet die Software gelegentlich auch selbst vor Ort.
Ich muss genau verstehen, wie die hochspezialisierten Maschinen funktionieren und in welchen Situationen die Anwendenden Hilfe benötigen könnten. Zum Glück bin ich von Natur aus neugierig!

Ein neues Kapitel
Vor ihrer Funktion in der technischen Dokumentation führte die diplomierte Biomedizintechnikerin ein Team aus Ingenieuren in der Medizintechnik. Mit der Geburt ihres Kindes verspürte sie jedoch den Drang nach beruflicher Neuorientierung. „Nach meiner Rückkehr aus der Elternzeit habe ich gemeinsam mit meinem Vorgesetzten meine Vision, meine Bedürfnisse und meine Ziele besprochen“, sagt sie.
Zuzanna offenbarte ihren Wunsch nach beruflicher Veränderung und wurde positiv überrascht. „Die Geschäftsleitung hat mich dabei unterstützt, eine neue Stelle bei ZEISS zu finden, die sowohl meinen Bedürfnissen als junge Mutter als auch meiner Leidenschaft, mich laufend in neue Themen einzuarbeiten, gerecht wird.“

Beste Voraussetzungen
Zuzannas neuer Job vereint alles, wofür sie schon immer brennt: knifflige Rätsel lösen, neue Sprachen lernen und in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Dabei ist ihr wichtig, dass sie jeden Tag pünktlich nach Hause kann, nicht reisen muss und sich Überstunden in Grenzen halten.
„Ich bin heute nicht weniger ehrgeizig“, sagt sie. „Im Gegenteil. Ich habe die perfekte Lösung für meine beruflichen und privaten Ambitionen gefunden. Meine aktuelle Priorität ist es, die beste Mutter zu sein. Gleichzeitig will ich mich beruflich weiterentwickeln. Ich bin dankbar, dass mich ZEISS auf diesem Weg unterstützt.“
ZEISS sucht Dich!
Stellenangebote und Bewerbungen
Die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die zentralen Konzern- und Servicefunktionen bei ZEISS bieten zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen.