ZEISS Service Ingenieur Buyani grinst breit, während er ein ZEISS Diagnostikgerät repariert
ZEISS Stories | Buyani

Nicht nur eine
Frage der
Technik

Servicetechnik

Seit vielen Jahren ist Buyani Service Ingenieur im Außendienst bei ZEISS in Südafrika. Sein Job ist es, Probleme an hochkomplexer Medizintechnik zu lösen und dadurch dem Klinikpersonal den Arbeitsalltag zu erleichtern, indem er Diagnostikgeräte für die Ophthalmologie installiert, wartet und repariert. Etwas, womit sich Buyani bestens identifizieren kann: „Auch privat bin ich ein Problemlöser“, sagt er und lacht. Die Instandhaltung von Maschinen ist dabei gerade in der Medizintechnik äußerst wichtig. Die opthalmologischen Diagnostiklösungen, die Buyani wartet, werden für die Diagnose verschiedener Augenkrankheiten eingesetzt. Nur wenn sie fehlerfrei funktionieren, kann Patientinnen und Patienten geholfen werden.

ZEISS Service Ingenieur Buyani ist zufrieden und lächelt, neben einem Diagnostikgerät.

Einen Unterschied machen

Bereits nach der Highschool wusste Buyani genau, wohin ihn sein beruflicher Weg führen sollte. Er studierte Medizintechnik und wendete sein erlerntes Wissen anschließend in verschiedenen Tätigkeiten an. „Es fühlte sich aber nicht an, als würde ich einen Unterschied im Leben der Menschen machen“, räumt der Ingenieur ein. Diese Erfahrung machte er erst bei ZEISS.

„Als ich ins Unternehmen kam, hatte ich die technischen Fähigkeiten für den Beruf. Es waren die Softskills, die ich noch lernen musste.“ Der Arbeitsalltag in der Servicetechnik fordert etwa interpersonelle Fähigkeiten im Umgang mit der Kundschaft im Außendienst für die täglichen Herausforderungen. „Man denkt bei diesem Job zuerst nur an technische Lösungen, aber dahinter steht so viel mehr“, erklärt Buyani. Und seine Wissbegierde, sein Einsatz für Teams in Kliniken und die Unterstützung des Unternehmens zahlten sich aus: Vor kurzem ist er in die Fachlaufbahn bei ZEISS eingetreten.

Buyani arbeitet konzentriert mit einem Schraubendreher an einem ZEISS Diagnostikgerät.

Seine Ziele fest im Blick

Buyani stimmt sich mit seinen Kolleginnen und Kollegen regelmäßig zu den anstehenden Service-Fällen ab. Vor Ort ist er dann aber auf sich gestellt und muss sich vollkommen auf seine Fähigkeiten verlassen können. „Wenn ich zu einem Kunden ausrücke, empfängt mich dort meist eine angespannte Stimmung, da ein wichtiges Gerät ausgefallen ist. Habe ich die Maschine repariert, blicke ich in glückliche Gesichter“, schwärmt Buyani. Das sei das Schönste an seinem Job.

Von dem, was er noch erreichen möchte, hat Buyani bereits eine Vorstellung. Er will Experte im Second Level Support Team werden und sich für den ZEISS Humphrey Field Analyzer 3 zum Ansprechpartner für andere Service Ingenieure der Region weiterentwickeln. „Die Chance, etwas erreichen zu können, ist mir bei meinem Arbeitgeber sehr wichtig“, so Buyani. Und er würde rückblickend alles genauso wieder machen.

Buyani lächelt glücklich in die Kamera, während er an einem ZEISS Diagnostikgerät schraubt.

Die Chance, etwas erreichen zu können, ist mir bei meinem Arbeitgeber sehr wichtig.

Buyani Service Ingenieur

ZEISS sucht Dich!

Stellenangebote und Bewerbungen

Die verschiedenen Unternehmensbereiche sowie die zentralen Konzern- und Servicefunktionen bei ZEISS bieten zahlreiche berufliche Möglichkeiten für alle Fachrichtungen.


Teilen auf