Über das bloße Sehen hinaus
Visualisierungssysteme und digitale Workflowlösungen von ZEISS fördern den Wandel der modernen Zahnheilkunde
Jena, Deutschland | 3. Februar 2025 | Carl Zeiss Meditec AG
Auf der UAE International Dental Conference & Arab Dental Exhibition (AEEDC) in Dubai präsentiert die Medizintechnik von ZEISS Visualisierungssysteme und digitale Workflowlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Zahnheilkunde zugeschnitten sind. Das Operationsmikroskop EXTARO® 300 von ZEISS ermöglicht modernste Anwendungen in der mikroskopgestützten Zahnheilkunde. Mit ZEISS Connect, ZEISS Surgical Cloud und ZEISS Livestream bietet das Unternehmen digitale Lösungen, die die Patientenkommunikation unterstützen, das Datenmanagement optimieren, und neue Wege für die Zusammenarbeit und Lehre eröffnen.
„Dank unseres Verständnisses für spezifische Kundenanforderungen und unserer Fachkompetenz entwickeln wir Visualisierungslösungen, die die mikroskopgestützte Zahnheilkunde auf ein neues Niveau bringen. In Verbindung mit digitalen Lösungen von ZEISS reichen sie über das bloße Sehen hinaus und treiben den Fortschritt der modernen Zahnheilkunde voran“, sagt Florina Demaj, Leiterin des Business Sektor Dental der Medizintechnik von ZEISS.
Moderne Visualisierungslösungen revolutionieren die zahnärztliche Praxis
Als erstes Dentalmikroskop1 unterstützt das ZEISS EXTARO 300 die präzise Karieserkennung ebenso wie vereinfachte Abläufe bei der Zahnerhaltung. Mit verschiedenen Visualisierungsmodi ermöglicht es das Arbeiten unterm idealen Licht und ohne störende Reflexe. Für präzise Eingriffe, die eine feine Hand-Augen-Koordination erfordern, sind eine ergonomische Sitzposition und eine optimale Sicht auf das Operationsfeld entscheidend. All das bietet das ZEISS EXTARO 300.
Die App ZEISS Connect optimiert das Datenmanagement und erleichtert die Patientenkommunikation: Bilder und Videos, die mit der integrierten Kamera des ZEISS EXTARO 300 aufgenommen wurden, können direkt über ZEISS Connect abgerufen werden. Zahnärztinnen und -ärzte können mögliche Therapien besser erläutern und gemeinsam mit Patientinnen und Patienten über weitere Behandlungsschritte entscheiden. Die ZEISS Surgical Cloud für effizientes Management von Patientendaten und ZEISS Livestream, eine cloudbasierte Streaming Anwendung, runden das digitale Angebot von ZEISS ab.
Medizinische Kopflupen mit neu konzipierten ZEISS Optiken
Neben den Operationsmikroskopen und digitalen Workflowlösungen präsentiert ZEISS zudem sein Portfolio medizinischer Kopflupen: Dank der neu konzipierten Optik brilliert die EyeMag® Family von ZEISS mit präziser visueller Darstellung selbst kleinster Details. Besucherinnen und Besucher der AEEDC können sich von der ausgezeichneten optischen Leistung und den verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten der ZEISS EyeMag Family überzeugen. Zudem können sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem eine ZEISS EyeMag Smart verlost wird.
Besuchen Sie den Messestand von ZEISS auf der AEEDC in Dubai vom 4. bis 6. Februar 2025 in Halle 7, Stand 7E01.
-
1
cf. Oemus (2017): Jahrbuch Endodontie 2017. OEMUS MEDIA AG.
Leitung Group Finance & Investor Relations
Carl Zeiss Meditec AG
Telefon: +49 3641 220 116
investors.med@zeiss.com