ZEISS IOLs – Optik, der Sie vertrauen können.
Produkt

ZEISS IOLs

Optik, der Sie vertrauen können.

  • Bei der Optik einen Schritt voraus
  • Entwickelt für höchste Patientenzufriedenheit
  • Hochwertige Biomaterialien für optimale Ergebnisse

Einführung in die IOLs von ZEISS

Seit mehr als 175 Jahren prägt das Engagement von ZEISS für Optik der Spitzenklasse den Weg, wie Chirurgen die Sehkraft von Patienten wiederherstellen.

Das vielseitige IOL-Portfolio von ZEISS beruht auf sorgfältig umgesetzten, fachkundigen Innovationen und ist darauf ausgelegt, herausragende visuelle Ergebnisse zu erzielen, die die Patientenzufriedenheit maximieren.

Mit zwei richtungsweisenden, eigenproduzierten Biomaterialien und einem der größten Dioptrienbereiche am Markt liefern ZEISS IOLs nicht nur die bestmögliche Sehqualität, sondern sie geben Ihnen auch die Gewissheit, dass Sie wahrhaft umwälzende Veränderungen bewirken.

Bei der Optik einen Schritt voraus

Bei der Optik einen Schritt voraus

ZEISS IOLs sind in verschiedenen optischen Designs, unterschiedlichen IOL-Konzepten und einer großen Auswahl an Dioptrienstärken verfügbar.

  • Harnessing our heritage to offer a broad choice of optical designs
  • Harnessing our heritage to offer a broad choice of optical designs
  • A diopter range that defines industry standards
  • Small diopter steps, enhanced precision and accuracy
  • Eine lange Tradition für eine große Auswahl an optischen Designs

    Mit langer Erfahrung in der Optik sind ZEISS IOLs entwickelt, um zugleich den Präferenzen aller Chirurgen sowie den individuellen Bedürfnissen aller Patienten gerecht zu werden. Unser IOL-Portfolio bietet eine umfassende Auswahl an trifokalen, torischen, EDoF- und monofokalen Linsen über zwei unterschiedliche Plattformen (C-Loop und 4-Punkt-Haptik) und steht somit für Vielseitigkeit und Präzision bei der Korrektur von Fehlsichtigkeiten.

  • ZEISS Optic Design

    Das hoch entwickelte, patentierte optische Konzept „Aspheric ZEISS Optics“ (ZO) der ZEISS CT LUCIA 621P/PY kompensiert ein breites Spektrum an Aberrationen, die durch verschiedene Kurvaturen der Hornhaut und Linsenpositionen verursacht werden. Mit dem einzigartigen dezentrierungstoleranten Design werden gute Visusergebnisse für unterschiedlichste Patienten und OP-Situationen erzielt.

  • Ein Dioptrienbereich, der Standards setzt

    ZEISS IOLs sind in vielen verschiedenen Dioptrienstärken verfügbar (-10,0 dpt bis +45,0 dpt1) und erfüllen so die Anforderungen von Chirurgen und Patienten gleichermaßen – auch bei starkem Hornhautastigmatismus, extremer Kurzsichtigkeit und/oder extremer Übersichtigkeit.

  • Kleine Dioptrienschritte, gesteigerte Präzision und Genauigkeit

    ZEISS IOLs sind in kleinen Dioptrienschritten (0,5 dpt-Schritte) über den gesamten Dioptrienbereich erhältlich2, einschließlich der Zylinderschritte für torische IOLs, was eine höhere Genauigkeit bei der Auswahl der IOL erlaubt und dabei hilft, optimale visuelle Ergebnisse zu erreichen.

Bei der Optik einen Schritt voraus

Entwickelt für höchste Patientenzufriedenheit

ZEISS IOLs wurden entwickelt, um Patienten nachhaltige Visusergebnisse zu bieten, die für langfristige Zufriedenheit sorgen.

Klinische Ergebnisse und Patientenzufriedenheit mit der ZEISS CT LUCIA 621P

  • Dr. Berta García-Tomás, Murcia (Spanien)

„Through my own eyes“

Vom Arzt zum Patienten – Chirurgen berichten über ihre Operationen, bei denen ihnen selbst ZEISS IOLs implantiert wurden.

  • AT LISA tri Trough my own Eyes (Dr. Daponte, Argentinien)

    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes (Dr. Daponte, Argentinien)

  • AT LISA tri Through my own Eyes Dr. Piovella

    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes (Dr. Piovella, Italien)

  • AT LISA tri Through my own Eyes Dr. Ovalles

    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes (Dr. Ovalles, Mexiko)

  • AT LISA tri through my own eyes Testimonial-Video (Fr. Madsen, Dänemark)

    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes Testimonial-Video (Fr. Madsen, Dänemark)

  • Dr. Pablo Luis Daponte, Buenos Aires, Argentinien
    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes (Dr. Daponte, Argentinien)
  • Dr. Matteo Piovella, Monza, Italien
    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes (Dr. Piovella, Italien)
  • Dr. Daniel Ovalles Melgem, Culiacán, Mexiko
    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes (Dr. Ovalles, Mexiko)
  • Inger Madsen, Aarhus, Dänemark
    ZEISS AT LISA tri Through my own eyes Testimonial-Video (Fr. Madsen, Dänemark)
  • Thoughtfully crafted to provide lasting visual excellence
  • Delivering optimal vision across all distances
  • Bringing contrast back – night and day
  • Sorgfältig gefertigt für dauerhafte visuelle Exzellenz

    ZEISS IOLs sind für zwei unterschiedliche Linsenplattformen verfügbar. Die hydrophilen ZEISS IOLs verfügen über eine nicht-abgewinkelte 4-Punkt-Haptik, während die hydrophoben ZEISS IOLs über eine speziell entwickelte Verbindung zwischen Optik und Haptik verfügen. Beide gewährleisten eine durchgehend stabile axiale Position der IOL im Kapselsack mit langfristig stabilen Visusergebnissen.

  • Für optimales Sehen in jeder Entfernung

    ZEISS IOLs werden sorgfältig entwickelt, um optimales Sehen auf nahe, mittlere und ferne Distanzen zu ermöglichen, damit Patienten in jeder Situation ihres Lebens klar sehen können.

  • Zurück zu mehr Kontrast – in der Nacht
    Zurück zu mehr Kontrast – am Tag

    Zurück zu mehr Kontrast – in der Nacht und am Tag

    Katarakt-Patienten verlieren die Fähigkeit, Farben klar zu erkennen und Umrisse scharf zu sehen. ZEISS IOLs sind entwickelt, um nach der Operation hervorragende Kontrastempfindlichkeit zu liefern und somit sicherzustellen, dass alltägliche Tätigkeiten wie Zeitunglesen, Autofahren oder das Erkennen von Gesichtern keine Herausforderung mehr darstellen.

Hochwertige Biomaterialien für optimale Ergebnisse

Hochwertige Biomaterialien für optimale Ergebnisse

Unser umfassendes Portfolio ist erhältlich sowohl in hydrophilen als auch in hydrophoben Linsenmaterialien und adressiert Aspekte wie kosmetische Reflexionen, chromatische Aberration, positive Dysphotopsie und Kontrastempfindlichkeit – für optimale Ergebnisse für jeden Patienten.

  • Limiting surface reflections, improving vision comfort
  • Minimal distortion, optimized performance
  • Combining material characteristics and optical design to enhance contrast sensitivity
  • Weniger Oberflächenreflexionen, mehr Sehkomfort

    Unsere hydrophoben und hydrophilen IOLs enthalten Materialien mit niedrigem Brechungsindex, minimieren Streulicht an der IOL-Schnittstelle und reduzieren externe Reflexionen und Blendeffekte. Das Reduzieren dieser Effekte hat zum Ziel, die Sehqualität der Patienten zu verbessern.

  • Minimale Verzerrung, optimierte Leistung
    Minimale Verzerrung, optimierte Leistung

    Minimale Verzerrung, optimierte Leistung

    ZEISS IOLs verfügen über hohe Abbe-Zahlen für eine reduzierte chromatische Aberration und bessere Bildklarheit.

  • Kombination aus Materialeigenschaften und optischem Design für verbesserte Kontrast-Sensibilität

    Die hydrophilen und hydrophoben Modelle der ZEISS IOLs kombinieren Material und optisches Design für eine verbesserte Kontrast-Sensibilität.

Studien-Spotlights

    • AT ELANA 841P Optical Performance Measurements Auffarth et al. Study Spotlight EN

      712 KB
    • AT LISA tri 839MP Study Spotlight Far distance retinal image quality Jorge L. Alio 2022

      130 KB
    • AT LISA tri & AT LARA mix and match Study spotlight EN

      386 KB
    • AT TORBI Spotlight rotational stability EN

      63 KB
    • Borkenstein et al. - Impact of Decentration and Tilt | Study Spotlight

      139 KB


    • Garcia et al. - Clinical Outcomes and Patient Satisfaction | Study Spotlight

      140 KB
    • AT LISA tri 839MP Study Spotlight 6-year Visual Outcomes EN

      173 KB


    • Brar et al. - Handling and implantation behavior | Study Spotlight

      158 KB
    • Hienert et al. - Visual outcomes & stability | Study Spotlight

      97 KB


Fälle des Monats

    • Astigmatism Management Case of the Month Anant Gade 08-19 EN

      549 KB
    • AT LARA Case of the month EDoF IOL EN

      669 KB


    • AT LARA Treating my own refractive manager Case of the month EN

      620 KB


Weitere Downloads

    • IOL & OVD Portfolio brochure AT ELANA 841P - digital version EN

      1 MB




ZEISS IOLs
ZEISS IOLs

ZEISS IOLs

Das ganze Spektrum an trifokalen, monofokalen, EDoF- und torischen IOLs.

Interessiert? Besprechen Sie Ihre Optionen mit unserem Vertriebs-Team.

Nur für medizinisches Personal.

Formular wird geladen ...

Bitte geben Sie an, für welche Produkte Sie sich interessieren und welche Informationen Sie wünschen.

Die Angaben, die Sie in dieses Formular eintragen, werden von der Carl Zeiss Meditec AG und unseren örtlichen Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaften verarbeitet, um Ihre Anfrage per E-Mail oder Telefon zu beantworten. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung bei ZEISS entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.


  • 1

    Bei ausgewählten ZEISS IOLs

  • 2

    Schritte von 0,5 dpt, außer ZEISS CT ASPHINA, ZEISS CT SPHERIS