INTRAGO-I: Dosiseskalationsstudie für die intraoperative Strahlentherapie (IORT) bei Glioblastoma multiforme (GBM)

Dieser kurze Überblick ersetzt nicht die Lektüre der gesamten Studie, sondern gewährt lediglich einen gekürzten Einblick, und spiegelt nicht zwingend die Meinung der benannten Stellen und/oder Zulassungsbehörden (z. B. DQS oder FDA) wider.
Kurzer Überblick über die INTRAGO-I Dosiseskalationsstudie von Dr. Frank A. Giordano im Auftrag von ZEISS, März 2019.
Originaltitel:
INTRAGO: intraoperative radiotherapy in glioblastoma multiforme – a Phase I/II dose escalation study
Autoren:
Frank A. Giordano, Stefanie Brehmer, Yasser Abo-Madyan, Grit Welzel, Elena Sperk, Anke Keller,
Frank Schneider, Sven Clausen, Carsten Herskind, Peter Schmiedek, Frederik Wenz
Quelle:
Giordano, F. A., Brehmer, S., Abo-Madyan, Y., Welzel, G., Sperk, E., Keller, A., … Wenz, F. (2014).
INTRAGO: intraoperative radiotherapy in glioblastoma multiforme – a Phase I/II dose escalation study.
BMC Cancer, 14(1), 992.
- Glioblastoma multiforme (GBM) ist der häufigste maligne Hirntumor bei Erwachsenen. Bei nahezu allen GBM ist das Rezidivrisiko direkt im Tumorbett am höchsten.
- Nach dem Standard-Behandlungsprotokoll für primäre GBM liegen das mediane lokale progressionsfreie Überleben bei 7 Monaten und das durchschnittliche Gesamtüberleben bei etwa 15 Monaten.
- In der Phase-I/II-Dosiseskalationsstudie INTRAGO für neu diagnostizierte GBM wird erstmals die Ergänzung der standardmäßigen Radiochemotherapie um die intraoperative Strahlentherapie (IORT) mit INTRABEAM® der Carl Zeiss Meditec AG untersucht.

