On-Demand-Webinar
Vorderabschnittschirurgie mit intraoperativer OCT – Bekräftigen Sie Ihre chirurgischen Entscheidungen
5. August 2021
· 56 Min. Videodauer

Autor
Prof. Iva Dekaris
Spezialklinik für Augenheilkunde Svjetlost, Kroatien

Autor
Prof. Jod S. Mehta
Singapore National Eye Center, Singapur
Zusammenfassung
iOCT-gestützte Operationen des vorderen Augenabschnitts
Prof. Jod S. Mehta und Prof. Iva Dekaris erörtern den Wert der intraoperativen OCT (iOCT) für die fundierte Entscheidungsfindung in der Hornhaut- und Kataraktchirurgie. In diesem Webinar präsentieren die Referenten klinische Fälle und geben praktische Tipps zur Nutzung visueller Echtzeitinformationen.
Programm:
- Demonstration praktischer Fälle, wie iOCT-gestützte
◦ DSEAK
◦ DMEK
◦ Bestätigende Biopsie bei Verdacht auf Plattenepithelkarzinom der Bindehaut (SCC)
◦ Intraläsionale Alkoholinjektion zur Behandlung einer Zyste des Irisepithels
◦ Implantation einer Huckepack-IOL („Piggy-back“) im Ziliarsulcus zur Korrektur eines Refraktionsfehlers nach PK-Operation - Tipps und Tricks von Fachkollegen
- Interaktive Podiumsdiskussionen
- Fragen und Antworten
- Podiumsdiskussionen

