Expertenrunde
OCT-Priorisierung nach COVID-19
10. Juni 2020
· 50 Min. Videodauer

Autor
Ike Ahmed, MD
Prism Eye Institute, Kanada

Autor
Matt Schlenker, MD
Kensington Eye Institute, Kanada
ZUSAMMENFASSUNG
Einsatz und Priorisierung von OCT für das Glaukom-Management nach COVID-19
In dieser brandaktuellen Diskussion tauschen Ike Ahmed, MD, und Matt Schlenker, MD, ihre Ideen zum optimalen Glaukom-Patientenmanagement und zur Priorisierung der OCT nach COVID-19 aus. Wenn nun endlich der Rückstau an Patienten abgearbeitet werden kann, die für persönliche Beratungen und Untersuchungen in die Praxis kommen müssen, sollten ihrer Meinung nach 4 Dinge beachtet werden:
- Strategien, um Glaukom-Patienten per Telemedizin ophthalmologisch zu untersuchen
- Kenntnis der effizientesten Möglichkeiten der Beurteilung anhand von Bildern unter Berücksichtigung der Struktur-Funktion-Korrelation
- Nutzung einzelner Ausdrucke zur Krankheitsbeurteilung und Identifizierung von Artefakten
- Die Bedeutung der Progressionsanalyse nach COVID-19