Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Für das direkte Messen der Hornhautrückfläche
IOLMaster® 700 von ZEISS mit Swept-Source-OCT-Technologie ermöglicht jetzt das direkte Messen der Hornhautrückfläche. Das Gerät kombiniert die einzigartige telezentrische Keratometriemessung der Hornhautvorderfläche mit der Messung der Hornhautrückfläche, um die Total Keratometry (TK®) zu berechnen.
Drei exklusive Formeln: Barrett TK Universal II, Barrett TK Toric und die neue Barrett True K mit TK
Für den Einsatz in bestehenden IOL-Berechnungsformeln – kein zweites Gerät, keine Software von Drittanbietern, kein Online-Kalkulator
ZEISS IOLMaster 700 in Ihrer Praxis/Klinik können nachgerüstet werden
Total Keratometry für postrefraktive Patienten
In einer aktuellen Studie von Michael Lawless, James Y. Jiang, Chris Hodge, Gerard Sutton, Timothy V. Robert und Graham Barrett wurde festgestellt, dass die Formel Barrett True K mit TK bei myopischen Augen post-LASIK die Ergebnisvorhersage im Vergleich zur Barrett True K-Formel mit Classic Ks innerhalb von ±0,5 dpt um über 12 % optimiert hat (p = 0,04)1.
Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Die Formel Barrett True-K mit TK hebt die IOL-Berechnung nach refraktiver Hornhautoperation auf ein neues Niveau.
Total Keratometry
Wissenswertes im Kompendium
Dieses Kompendium erläutert:
weshalb es wichtig ist, die Hornhautrückfläche zu vermessen
wodurch sich die TK von bereits existierenden Lösungen unterscheidet
Erfahren Sie, wie sich die Genauigkeit der Berechnung von Linsenstärken für Patienten mit Keratokonus durch die Anwendung von Total Keratometry und spezifische Formeln verbessern lässt.
IOLMaster 700 Study Spotlight - TK in keratoconus eyes EN
Sie besitzen bereits ein Medizinprodukt von ZEISS?
Dann melden Sie sich noch heute bei MyZEISS an.
MyZEISS ist die personalisierte Kundenplattform, mit der Sie das Potenzial Ihrer ZEISS Produkte optimal ausschöpfen können. Profitieren Sie von einer großen Auswahl an exklusiven Tools und Inhalten für die Ophthalmologie, verwalten Sie Ihre Systeme und Geräte und erstellen Sie bei Bedarf Service-Tickets – alles ganz einfach online.
Lawless M, Jiang JY, Hodge C, Sutton G, Roberts TV, Barrett G. Total keratometry in intraocular lens power calculations in eyes with previous laser refractive surgery. Clin Exp Ophthalmol. 2020 Aug;48(6):749-756