VISUMAX® 800 von ZEISS verkürzt gegenüber seinen Vorgängern die Laserzeit, erzielt schnellere Schnittgeschwindigkeiten und erhöht mit intelligenten Assistenzsystemen die Kontrolle während des Eingriffs.
Inhalt von Dritten geblockt
Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Erhöhte Laserfrequenz für schnellere Schnittgeschwindigkeiten
Durch die Kombination aus der noch schnelleren Laserimpulsfrequenz von 2 MHz und einem leistungsstarken Laserscanning-System können Sie Lentikel in weniger als 10 Sekunden1 und Flaps in etwa 5 Sekunden2 erzeugen.
Die höhere Lasergeschwindigkeit ermöglicht eine kürzere Ansaugdauer. Das reduziert Stress und sorgt für mehr Sicherheit während der Laserbehandlung – bei den Patienten und bei Ihnen.
Der größte Vorteil ist meiner Meinung nach die Laserzeit: 10 Sekunden1. Das ist unglaublich. Für uns Ärzte, aber auch für die Patienten. Bevor ich anfange zu reden, ist es auch schon wieder vorbei. Hervorragend.
Intelligente Assistenzsysteme
Verbessern Sie die Kontrolle bei Ihren Eingriffen
Mit ZEISS VISUMAX 800 erhalten Sie nicht nur eine herausragende Lasertechnik, sondern auch intelligente computergestützte Assistenzsysteme für die Zyklotorsionsausrichtung und Zentrierung. Das erhöht die Präzision und verbessert die Kontrolle während des Eingriffs.
OcuLign: einfache Zyklotorsionsausrichtung
Das intuitive OcuLign® Laserpattern-Rotationssystem hebt die Zyklotorsionsausrichtung auf ein neues Niveau. Auf Grundlage des statischen Irisbildes eines Diagnosegeräts berechnet OcuLign® das Behandlungsmuster automatisch neu und schlägt einen möglichen Grad der Zyklotorsionsanpassung vor.
CentraLign: Mühelose Zentrierung
Das computergesteuerte CentraLign®-Assistenzsystem sorgt für eine einfache Zentrierung. Das System nutzt das Pupillenzentrum und die Vertexposition, um Ihnen schon beim Docking volle Kontrolle über den Zentriervorgang zu geben. Das Auge ist bereits vor dem tatsächlichen Andocken zentriert – das sorgt für einen insgesamt reibungslosen Dockingprozess.
Ein Laser. Viele Möglichkeiten
Anwendungen auf einen Blick
Mit VISUMAX 800 stehen Ihnen mit einem Gerät gleich mehrere refraktive Verfahren zur Auswahl. So erweitern Sie das Leistungsportfolio Ihrer Praxis, ohne dafür mehrere Laser erwerben zu müssen.
SMILE pro – für die Lentikelextraktion
Mit SMILE® pro können Sie geeigneten Patienten die Behandlung von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus durch Lentikelextraktion anbieten. Bei diesem Verfahren wird ein Lentikel im Hornhautgewebe erzeugt. Das Lentikel wird anschließend durch eine kleine Inzision entfernt, um die gewünschte Sehkorrektur zu erzielen.
Flap-Erzeugung – für Femto-LASIK
Für Behandlungen wie Femto-LASIK ermöglicht ZEISS VISUMAX 800 die hochpräzise und schnelle Erzeugung von Flaps. Dabei können Sie eigene Flap-Konfigurationen mit individuell angepassten Parametern für Durchmesser, Dicke, Hinge-Position und Randschnittwinkel anwenden. Durch die hohe Schnittpräzision und die optimierten Parametereinstellungen lässt sich der Flap mühelos anheben.
Tunnelinzisionen – für ICR
ZEISS VISUMAX 800 ist ideal, um korneale Tunnelschnitte für die Implantation intrakornealer Ringe zu erzeugen. Verschiedene Schnittgeometrien und Tunnelabschnitte ermöglichen dabei die Verwendung unterschiedlicher Ringsegmente.
Keratoplastikoption – für Hornhauttransplantationen
Mit der Keratoplastikoption deckt ZEISS VISUMAX 800 verschiedene Verfahren zur Hornhauttransplantation ab. Mit dieser Option lassen sich mühelos lamelläre und runde Inzisionen für die penetrierende Keratoplastik (PKP) und die vordere lamelläre Keratoplastik (ALK) erzeugen. Die hochpräzise Schnittqualität und die schnelle Schnittführung ermöglichen die effiziente Präparation von Spendertransplantaten und der Empfängerhornhaut.
CIRCLE – für Nachbehandlungen
Ist eine Nachbehandlung erforderlich, wandelt die Software-Option CIRCLE von ZEISS den ursprünglichen, mit SMILE oder SMILE pro erzeugten Cap in einen Flap um. Die Weiterbehandlung wird dann als LASIK-Eingriff vorgenommen, z. B. mit ZEISS MEL 90.
Komfortableres Operieren
So angenehm wie möglich für alle Beteiligten
Mit dem ergonomischen Designkonzept, das auf eine optimale Arzt-Patienten-Interaktion ausgelegt ist, ermöglicht ZEISS VISUMAX 800 eine komfortablere OP mit nahtlosen Abläufen.
Das moderne Design trägt dazu bei, Vertrauen zu schaffen, und die preisgekrönte Benutzeroberfläche ermöglicht die intuitive und effiziente Interaktion mit dem Gerät.
Integriertes Operationsmikroskop
mit hochwertiger ZEISS Optik
Ein fester Bestandteil von ZEISS VISUMAX 800 ist das OPMI Operationsmikroskop. Dieses ermöglicht Ihnen die präzise Sichtkontrolle bei der manuellen Manipulation der Hornhaut.
OPMI bietet fünf Vergrößerungsstufen, eine integrierte Spaltbeleuchtung mit zwei verschiedenen Spaltbreiten für rasche Checks und ist dazu mit einer digitalen Videokamera für die Aufzeichnung der Prozeduren ausgestattet.
Leichter Patientenzugang
mit Komfort und Kontrolle
Sie haben stets die volle Kontrolle über die Position des Geräts: Platzieren Sie Ihren Patienten auf der Patientenliege und nehmen Sie mühelos alle Einstellungen vor. Dann bringen Sie den Laserarm oder den OPMI-Arm für den Eingriff in die optimale Arbeitsposition, ohne den Patienten noch einmal bewegen zu müssen.
Tracken der Entfernungen
Positionieren leicht gemacht.
Ultraschallsensoren unterstützen die Bewegung des Laserarms. Durch integrierte Kameras für die Draufsicht, die Seitenansicht und die Behandlung können Sie die chirurgische Interaktion zwischen dem Gerät und dem Patienten genau überwachen.
Ein Höhentracker überwacht während der Laserbehandlung den relativen Abstand des Gerätekopfs zum Auge des Patienten und trägt so zusätzlich zur Stabilität der Ansaugfunktion bei.
Der neue Blickfang in Ihrem Behandlungsraum
Individuelle Beleuchtung des Laserarms
Sie haben die Wahl aus acht verschiedenen Farben für die Beleuchtung des Laserarms. Passen Sie das Gerät an das Erscheinungsbild Ihrer Klinik an oder lassen Sie Ihre Patienten jene Farbe wählen, die ihnen den besten visuellen Komfort bietet.
Interagieren Sie mit dem Gerät
einfach und effizient
ZEISS VISUMAX 800 lässt sich über eine preisgekrönte Benutzeroberfläche intuitiv und einfach steuern. Arzt und OP-Personal werden durch jeden Schritt des Eingriffs geführt.
ZEISS VISUMAX 800 im Überblick
Effizientere Abläufe im OP
Inhalt von Dritten geblockt
Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Produktvorstellung
Inhalt von Dritten geblockt
Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Das Femtosekunden-SMILE-System der nächsten Generation
Inhalt von Dritten geblockt
Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Erfahrungen aus erster Hand
Inhalt von Dritten geblockt
Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Digital vernetzter Workflow
Profitieren Sie von einem effizienten Datenmanagement
ZEISS VISUMAX 800 verbindet sich nahtlos mit einer ganzen Reihe an Produkten und Lösungen von ZEISS. Durch die zuverlässige Integration lassen sich Arbeitsabläufe beschleunigen und effizienter gestalten. Gleichzeitig werden mögliche Fehlerquellen reduziert.
ZEISS Refractive Workplace
Daten einfach verwalten, beurteilen, speichern und übertragen
ZEISS VISUMAX 800 verbindet sich mit der leistungsfähigen Software Refractive Workplace®3 über die Datenmanagementlösung FORUM® von ZEISS. Vor und nach der Augenlaserbehandlung wird die gesamte relevante OP-Dokumentation inklusive aller Videos dem jeweiligen Patienten zugeordnet und nach einer Bestätigung in ZEISS FORUM gespeichert. So können Sie Ihre Workflows optimieren und unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort in der Klinik Patientendaten verwalten und Behandlungen planen. Außerdem unterstützt Sie Refractive Workplace dabei, den Verwaltungsaufwand im OP-Saal zu reduzieren.
ZEISS VISULYZE
Mit einer einfachen und intuitiven Oberfläche bietet VISULYZE® von ZEISS eine klare Übersicht über Ihre klinischen Ergebnisse und erstellt Nomogramme, die individuell auf einzelne Anwender zugeschnitten sind.
Nachdem Sie Ihre Nomogramme erstellt und analysiert haben, können Sie diese Daten nutzen, um Ihre Patientenergebnisse zu optimieren und Ihre Ergebnisvorhersage allgemein zu verbessern.
Möchten Sie das Potenzial Ihrer Klinik voll ausschöpfen?
ZEISS Corneal Refractive Workflow
ZEISS VISUMAX 800 könnte dafür den Grundstein legen: Heben Sie Ihren Workflow auf eine neue Stufe und erfahren Sie, inwieweit unsere Produkte und Anwendungen einen Mehrwert schaffen, der über die bloße Summe ihrer Teile hinausgeht.