
Biotech-Tools Forschung und Healthcare der nächsten Generation


Coronavirus SARS-CoV-2, aufgenommen mit ZEISS GeminiSEM 560. Mit freundlicher Genehmigung von M. Hannah, Virus Reference Department, Public Health England, Großbritannien.
Coronavirus SARS-CoV-2, aufgenommen mit ZEISS GeminiSEM 560. Mit freundlicher Genehmigung von M. Hannah, Virus Reference Department, Public Health England, Großbritannien.
Biowissenschaftliche Forschung
Sicher ist, dass die biowissenschaftliche Forschung eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Anwendung revolutionärer Biotech-Tools einnehmen wird. Die Herausforderungen der biowissenschaftlichen Forschung sind vielfältig. Um „Organ on a Chip“-Plattformen zu entwickeln, sind Kenntnisse in der 3D‑Zellbiologie genauso erforderlich wie zur Validierung und Verbesserung von Workflows für räumliche Omics-Analysen.
Biotech-Tools

ZEISS OEM – Technologie von ZEISS für Ihr Produkt
Verwenden Sie ZEISS OEM-Mikroskope oder -Teile in Ihrem Produkt oder werden Sie Value-Added Reseller (VAR).

ZEISS Solutions Lab – Vorsprung durch schnelle Anwendungsentwicklung
Nutzen Sie die Vorteile maßgeschneiderter Software, um Workflows und automatisierte Analysen zu verbessern und schneller an Ergebnisse zu kommen.

ZEISS Ventures – Starke strategische Kooperationspartner
Von Biotech-Startups zu Unternehmen, die den Markt gestalten.