
Paläontologie und Palynologie
Präzisere Datierung der lithologischen Abfolge und Erkenntnisse zu vergangenen Umweltbedingungen
Moderne Mikroskopielösungen liefern so filigrane Details in 2D und 3D, wie noch nie zuvor. Die verbesserte Detailtreue und Auflösung der Bilder ermöglicht die präzisere Identifizierung von Palynomorphen und unterstützt damit die Untersuchung ihrer mikroskopischen Merkmale.
Erfahren Sie, wie Sie mit der Hilfe der Mikroskopielösungen von ZEISS tiefere Einblicke in die Vergangenheit erhalten und die Geheimnisse des Lebens, der Ökosysteme und der Umwelt in der Vorzeit aufdecken.
Die mikroskopische Untersuchung fossiler Proben in 2D und 3D trägt dazu bei, Licht auf folgende Aspekte zu werfen:
Paläontologie
Die Untersuchung von Mikrotexturen und Mineralisierungsmustern gibt Paläontologen genaueren Aufschluss über die Bedingungen, die zu einer erfolgreichen Fossilisation führen. Dies trägt dazu bei, etwaige Verzerrungen zu erkennen und die Interpretationen zu verbessern. ZEISS Mikroskopierverfahren ermöglichen die detaillierte Untersuchung auch kleiner oder unvollständiger Fossilien und liefern wertvolle Einblicke in deren Struktur und Morphologie. Das kann die Rekonstruktion ganzer Organismen oder auch das Verständnis von Organismen anhand begrenzter Fossilreste erleichtern. Unersetzbare Proben lassen sich zerstörungsfrei mit der mehrskaligen 3D-Röntgenmikroskopie abbilden. So führen Sie morphologische 3D-Messungen der internen Strukturen durch, ohne die Probe in jeglicher Weise zu beeinträchtigen.

Palynologie
Mit verschiedenen Mikroskopierverfahren können Palynologen Pollenkörner und Sporen identifizieren und klassifizieren, morphologische Merkmale untersuchen und Rückschlüsse auf die Pflanzen ziehen von denen sie stammen. Mikroskopielösungen von ZEISS ermöglichen die Untersuchung versteinerter Pollenkörner sowie Sporen und liefern so wertvolle Einblicke in die Evolution der Pflanzen, Ökologie und Umweltveränderungen.
Downloads
Verfügbare Übersetzungen und weitere Benutzerhandbücher finden Sie im ZEISS Download Center.