
ZEISS Axiocam 305 mono
Ihre schnelle 5-Megapixel-Mikroskopkamera für Routine-Fluoreszenzanwendungen
Axiocam 305 mono ist die 5-Megapixel-Kamera von ZEISS für Fluoreszenzaufnahmen im Routinelabor. Sie erfüllt die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen bei der Beobachtung lebender Zellen. Durch die leistungsfähige CMOS-Global-Shutter-Technologie können Sie Proben genau beobachten und aufnehmen. Der große Dynamikbereich ermöglicht Einzelbildaufnahmen mit unterschiedlich hohen Kontrasten und Intensitäten. Durch den dunklen, homogenen Hintergrund sind selbst feinste Details in den Strukturen zu erkennen. Diese ultraschnelle Kamera kann bei voller 5-Megapixel-Auflösung bis zu 36 Bilder pro Sekunde aufnehmen.
Die hochsensible Sensortechnologie und die ausgereifte Kameratechnik von Axiocam 305 mono sorgen für jederzeit reproduzierbare Ergebnisse. Durch den temperaturstabilisierten Sensor wird das Hintergrundrauschen reduziert und die Qualität reproduzierbar. Die benutzerfreundliche ZEN Imaging Software unterstützt die robuste Kameraleistung durch eine intuitive Benutzeroberfläche – hierfür nutzen Sie die einfache und schnelle USB-3.0-Verbindung.

Astrozyten

Grün: GFP, rot: Tubulin – Alexa 568, blau: Hoechst 33342, aufgenommen mit ZEISS Axio Imager.D2, Objektiv: Plan-APOCHROMAT 63×/1,4
ZEISS Axiocam 305 mono wird empfohlen für:
- Fluoreszenz-Imaging-Anwendungen mit lebenden und fixierten Zellen
- Dokumentation fluoreszierender Zellkulturen
- Routineaufgaben in Zelllabors
- Materialforschung im Nahinfrarot-Wellenlängenbereich
- Zeitreihenaufnahme
- Mehrkanal-Imaging ohne Notwendigkeit einer Hardware-Trigger-Synchronisation


Quanteneffizienz
Quanteneffizienz
Axiocam 305 mono – Highlights
- CMOS-Global-Shutter-Sensor mit 5 Megapixeln
- Bilddiagonale von 11,1 mm
- Hohe Auslesegeschwindigkeit von 36 Bildern pro Sekunde bei voller Farbauflösung
- 12-Bit-Farbtiefe für eine feinere Signalabstufung
- Kleine Pixelgröße von 3,45 μm für eine bessere Abtastung bei niedrigen Vergrößerungen
- Global-Shutter-Architektur für verzerrungsfreie Bilder
- Aktive thermische Stabilisierung des Sensors für eine extrem reproduzierbare Bildqualität
- Bedienfreundlicher SuperSpeed USB 3.0-Anschluss
- Schnelle und effiziente Steuerung mit der ZEN Imaging Software
Anwendungsbeispiele

Antikörper-Färbung eines Mäusegehirn-Schnitts

Zellkern (blau), Astrozyten (grün), Zytokeratin (rot), aufgenommen mit ZEISS Axio Imager, Objektiv: EC Plan-NEOFLUAR 20×/0,50
Antikörper-Färbung eines Mäusegehirn-Schnitts
Zellkern (blau), Astrozyten (grün), Zytokeratin (rot), aufgenommen mit ZEISS Axio Imager, Objektiv: EC Plan-NEOFLUAR 20×/0,50

Salzwasserkrebs

EOSIN-Färbung, bearbeitetes Z-Stapel-Bild
Salzwasserkrebs
EOSIN-Färbung, bearbeitetes Z-Stapel-Bild